Mich würde interessieren, ob die Einwohner von Egerkingen mit dem Freizeitangebot der Gemeinde Egerkingen für Familien allgemein zufrieden sind (öffentliche Spielplätze etc). Wo treffen sich Familien mit Kleinkindern? Verbesserungsmöglichkeiten, Vorschläge?
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Ich finde es schade, dass es keinen grösseren Spielplatz mit einem vielseitigeren Angebot an Spielgeräten gibt in unserer Gemeinde. Dieser könnte nämlich zugleich als Treffpunkt für Familien dienen. Auch eine Waldspielgruppe für Kleinkinder wäre eine Bereicherung, damit die Kinder schon früh lernen zur Natur Sorge zu tragen, aber vor allem wie toll es ist in freier Natur zu spielen.
Hallo zusammen Unser Wald (Jurasüdhang) war früher unser Spielplatz, damals durften wir im Wald noch spielen ohne Verbote so wie heute. Ob dies unser verhalten gegenüber der Natur beeinflusst hat? Ist ganz klar mit ja zu beantworten.
Das waren noch Zeiten. Wir verbrachten jede freie Minute im Wald bei unserem "Chriesebaum" oder in einer unseren zahlreichen Hütten rund um die Flüe. Mit Freude stelle ich fest, dass zahlreiche Egerkinger Grossväter sich wieder vermehrt mit ihren Enkeln im Wald aufhalten und ihnen so die Natur näher bringen. Trotdem wäre ein besseres Spielplatzangebot angebracht. Ich persönlich kann es nicht verstehen, dass der Spielplatz in der Mühlematt aufgehoben wurde. Es kann doch nicht sein, dass man wegen der Zerstörungswut von einigen Jugendlichen das Angebot derart einschränkt. Umso mehr, da sich der Polizeiposten nur rund 150 Meter entfernt befindet und die Gemeinde einen Ordnungsdienst unter Vertrag hat. Zudem wäre es möglich das Areal einzuzäunen und jeweils am Abend abzuschliessen...
[ Editiert von Administrator Commodore am 09.09.07 11:28 ]
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Unsere Gemeinde ist absolut nicht Kinderfreundlich. Das sei hier wieder einmal erwähnt. Der Gemeinderat hat vor Jahren den Kinderspielplatz bei der Badi auf Geheiss des Bauverwalters abreissen lassen (Unfallgefahr!!!!!) es sollte eine Studie gemacht werden was mit diesem Platz gesehehen sollte. Wie man sieht nichts. Es liegt jetzt an der Jugend die Kleinkinder hat, etwas zu unternehmen. Vieleicht ist die Gemeinde mit einer Petition dazu zu bewegen entlich wieder etwas für unsere Kinder zuunternehmen. Denn in unserer Jugend liegt die Zukunft. Aber momentan ist ja die Politische Führung in Egerkingen so veraltert dass sie die Probleme der jungen Familien gar nicht sieht.
Es ist leider so, dass der Spielplatz nach einem Unfall "aufgelöst" wurde. Damals stürzte ein Kind in das im Hügel versenkte Betonrohr. Man hätte auch nur den Aufstieg verschliessen können, ohne gleich das ganze Rohr aufzufüllen und den Spielplatz zu räumen. Aber egal, das liegt Jahre zurück und wichtig ist, dass man nach vorne schaut. Das Argument, dass die Gemeinde ja rund um das Schulhaus Kleinfeld Spielgeräte anbiete, lasse ich nicht gelten. Während dem Schulbetrieb ist ein Besuch jedenfalls nicht gerne gesehen. Dass die Gemeinde grundsätzlich nicht gewillt ist etwas für die Jugend zu tun, kann ich so nicht unterschreiben. Jedenfalls wurden wir damals beim Einrichten des Jugendraums im Zivilschutzkeller des Kleinfeldschulhauses grosszügig unterstützt. Warum dieser dann trotz aller Vorzüge wieder geschlossen wurde, kann ich aber noch heute beim besten Willen nicht nachvollziehen.
[ Editiert von Administrator Commodore am 15.09.07 23:42 ]
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Spielplatz: Unfall, tja, normaler weise steht ein riesen Schild auf jedem Spielplatz - bla, bla, bla keine Haftung bla, bla, bla - ! Ich glaubve ein andere Grund, ausser den schon genannten kann sein, dass sich die GV sagt, jeder Block hat einen eigenen Spielplatz, schaut euch mal um in Egerkingen, sehr viele Blöcke und fast jeder hat einen eigenen Spielplatz.
Jugendraum: Auuuu dass wahren noch Zeiten ! Die Partys wahren der absolute Hammer, immer super Organisiert von euch Jungs !
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu tun.
Die Gemeinde Egerkingen könnte sich ein Beispiel an Lotzwil nehmen. Der dortige Spielplatz ist schlichtweg der Hammer und ein Treffpunkt für Jung und Alt. Gratulation!
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Ein grösserer öffentlicher Spielplatz ist ja nun endlich in Reichweite. Ich rufe hiermit alle Egerkinger Eltern vorschulpflichtiger Kinder dazu auf, an der Budget-Einwohnergemeindeversammlung vom 7. Dezember 2009 in der Alten Mühle teilzunehmen (Beginn um 20 Uhr). Dies ist die letzte Hürde, die genommen werden muss, bevor der lange erwartete Spielplatz errichtet werden kann. Einfach dürfte das Geschäft nicht durch den Souverän kommen, es ist also unbedingt erforderlich, dass viele Befürworter an der Abstimmung teilnehmen. Besten Dank
Die Zukunft ist etwas, das die meisten Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)